Die Risikokapitalgesellschaft a16z hebt „Arcade-Token“ als wichtigen, aber oft übersehenen Bestandteil der fortlaufenden Entwicklung von Kryptowährungen hervor. Diese Token unterscheiden sich von spekulativen Anlagen und sind auf Wertstabilität innerhalb spezifischer Ökosysteme ausgelegt, ähnlich wie Flugmeilen oder In-Game-Währungen. a16z argumentiert, dass sie für das Funktionieren digitaler Wirtschaftssysteme und die Förderung der Nutzerbindung unerlässlich sind.

